Fahrbericht Porsche 356Autor Michael Jarke |
![]() Erschienen 1997 Heel-Vlg., Königswin. Taschenbuch Näheres zu diesem Titel ... |
Preis:
DM
24,80
EUR 12,68 |
Versandfertig in 2 bis 3 Werktagen
Erschienen 1999 Heel-Vlg., Königswin. Gebundene Ausgabe Näheres zu diesem Titel ... |
Preis:
DM
78,00
EUR 39,88 |
![]() |
Fahrbericht Porsche 356/1500 Speedster
Im Sommer '99 erfüllt ich mir meinen Traum von einen Porsche 356. Es handelt sich hierbei um ein Vor-A Modell, daß bis Ende 1955 gebaut wurde. Als Karosserieform mußte es natürlich ein Speedster sein. Von den damals 3 gebauten Karosserieformen (Coupé, Cabrio und Speedster) war es damals die preiswerteste Variante, da auf jeden "Luxus" verzichtet wurde. Heute ist es die begehrteste Variante des 356'er und entsprechend hohe Preise sind dafür heute zu zahlen.Zunächst einmal die technischen Daten:
Zum Thema Sitzen und ein- und aussteigen: Die sehr kleinen Pedale des Speedsters liegen sehr weit im Wageninneren. Daher muß ich den Sitz sehr weit nach vorne stellen. Dabei bin ich doch 1.77m groß und habe recht lange Beine *seltsam*. Bei dieser Sitzeinstellung ist das ein- und aussteigen ein echtes Problem, da das Lenkrad so riesig groß ist. Bei verschlossenen Verdeck habe ich nach oben null Kopffreiheit. Möchte nicht wissen, wie es hinten auf den "Kindersitzen" aussieht. Zur Sitzposition ist zu sagen, daß ich im Auto mehr liege als sitze. Bei offenen Verdeck gibt es wegen der fehlenden Seitenfenster (beim Offenfahren sollten diese besser im Kofferraum liegen!) und der sehr niedrigen Windschutzscheibe "zieht" es innen verdammt heftig. Also müssen sich alle langhaarigen Beifahrerinnen irgendwas auf ihren Kopf setzen, bevor ihre lange Mähne "vom Winde verweht" wird:-) Bei Tempo 130km/h ist für mich die Grenze der Windverwirbelungen erreicht. Ohne Schutzbrille mit passender Mütze wie bei Vorkriegsoldtimern traue ich mir keine höheren Geschwindigkeiten offen zu:-) Weitere Infos zum Wagen plus viele Photos gibt es auf meiner WebSite http://www.jarke.de :-) Dort berichte ich auch ausführlich über meine beiden 911'er. Michael Jarke (eMail: michael@jarke.de) |
![]() |
Zurück zu www.sportwagen-hp.de |
© Fotos Autor, Dank an das PZ Augsburg |
© copyright by Redaktionsbüro Kebschull 15.06. 2000 |