So, denkt jeder, jetzt kommt das ABER. Richtig. Ich bin leider nur die 180 PS - Version gefahren, aber wenn ich mir den "sportauto" - Supertest anschaue liegt der Vergleich wohl recht nahe...
DIESER Motor ... "neiiiiinnnnn" würde Homer Simpson da wohl nur sagen. Null Klang (hört sich an wie ein 90 PS-Golf an dem der Auspuff abbläst) - eine echte Enttäuschung. Dann das Verhalten von Kupplung usw.: Schaltung knochig (Gewöhnungssache, ok) - Kupplung kommt viel zu spät (individuell, ok). Nicht aber die Leistungsentfaltung: Scheinbar ist die Drehmomentkurve so flach, das man gar nicht mitbekommt wie der Audi TT beschleunigt. Das beliebte "in-den-Sitz-gepresst-werden" fällt total weg. Wirklich schade, ein Sportwagen sollte so etwas schon haben.
Denken Sie jetzt nicht "ach was, das geht schon"; nein - es ist absolut nichts da. Mit geschlossenen Augen würde man den 180 PS-TT auf ca. 100 PS schätzen! Man muß also stets auf den Tacho achten. Die sog. "Kicks" bleiben da natürlich recht selten. Hoffentlich bringt die 225 PS-Version mehr rüber ... im Vergleich mein jetziges Auto, ein Corrado G60 (160 PS) hört sich an, als hätte er locker 100 PS mehr ... das schlimme: er fühlt sich auch so an! Uff, ich war ganz schön geschockt.
Das Fahrwerk ist wieder ganz gut abgestimmt, für einen echten Sportwagen vielleicht etwas zu weich. Blöd, da rutscht man wieder in die Tuningecke rein, wäre nicht nötig. Die Sitzposition ist übrigens SEHR hoch, nicht sehr „sportwagenlike". Auch nicht schön: Audi zeigt in Anzeigen das Fahrzeug ca. 25 mm tiefergelegt und die Spur ca. 20 mm verbreitert.
Das Bose-Radio ist sehr gut, es ist natürlich nicht so "laut" wie eine Car-HiFi-Anlage mit externen Endstufen, aber es wirkt sehr homogen und ist gut ausgestattet.
Die Klimaanlage ist Audi-mäßig 1a. Die Sitze haben für Seriensitze einen guten Seitenhalt. Die Sitzheizung kann man so einstellen, das man Spiegeleier auf den Sitzen braten kann.
In der Tat nerven mich, wie auch schon von anderen TT-Probanden erfahren, diese Lederabgepolsterteten "Knieschoner". Von Knie-schonen kann keine Rede sein ... Die Bedienung des Amaturenbretts und die Ausstattung der Instrumente ist vorbildlich. Der Tacho ist etwas schwer abzulesen.
Kommentare willkommen !! (Anm. Der Red. Kommentare werden von hier mit Link veröffentlicht!)
Marco P.
Tschüß,
Marco P.
(VW-Team Saarpfalz, VWOTMC)
ICQ: 11874200
********************************************************************** * >>> www.adr.de/vw-tuning <<< * * Marco's VW-Tuning World * * * * Die Webseite mit den besten Themen rund ums Volkswagen-Tuning ! * * Mit dabei: Der einmalige VW-Online Tuning Mail-Club! Schau rein ! * * * **********************************************************************Hinweis: Die namentlich gekennzeichnet Beiträge entsprechen nicht der Meinung von sportwagen-hp, sondern werden nur vom Redaktionsbüro Kebschull redaktionell betreut.