Fahrbericht - Audi TT - Klaus Max Kiefer
Fahrbericht
zum AUDI TT ohne die typische AUDI Brille:
Am Dienstag den 10.11.1998 holte ich meinen TT im Ingolstädter
Auslieferungszentrum ab. Das Warten hatte (Gott sei Dank) endlich ein Ende.
Technische Daten:
-
Motor: 180PS
-
Außenfarbe: Denimblau
-
Voll- Lederausstattung Serie, Innenfarbe: Valcona, Schwarz
-
Sonderausstattung: Klimaanlage, Radio"Chorus", Diebstahlwarnanlage mit
Ultraschallüberwachung, Alu Räder 7,5 x 17" mit 225/45 R17 Bereifung.
-
Serienausstattung: Zu viel um aufzuzählen (reichlich), erwähnenswert
ist auf jeden Fall die Lederausstattung und die angenehme Sitzheizung sowie
die elektrischen Hilfen.
Fahrzeit: 57 Tage, oder ca. 2Monate
Laufleistung: 2.945 KM
Nun zu meinen persönlichen Erfahrungen in Stichpunkten:
-
Das Design ist meiner Meinung nach etwas gewöhnungsbedürftig,
meiner Frau gefiel der TT auf Anhieb sehr gut (ist vielleicht ein Frauenliebling?
). (Anm. der Redaktion: Meine Tochter (20 Jahre)
ist „ganz hin und weg" von dem Auto ...)
-
Trotz der unterschiedlichen Größenverhältnisse zwischen
meiner Frau und mir ( 1,58m/1,86m) ist die Sitzposition im TT sehr gut
einzustellen, es paßt trotzdem alles zusammen.
-
Die Fahrzeugabmessungen sind von innen schlecht auszumachen, doch mit der
Zeit erhält man ein Fingerspitzengefühl und merkt das der TT
doch kleiner ist als angenommen.
-
Der Innenraum ist angemessen groß, unser 5 jähriger Sohn kann
jedoch auf längeren Strecken nur hinter meiner Frau sitzen, hinter
mir wird es sonst zu eng.
-
Das Design des Innenraumes ist fantastisch, Spiegelungen von der Aschenbecherbeleuchtung
in den Seitenscheiben treten nur Nachts bei voll aufgedrehter Regelung
auf.
-
Die Bedienungskräfte der Lenkung und Pedale sind angenehm leicht (das
merkt man im Stau), alle Schalter und Einstellelemente sind gut zu erreichen.
-
Die Schalter für Tankdeckel, Haube usw. liegen wohl zu Recht etwas
versteckt (für den Tankdeckel ist ein Notzugseil hinten rechts im
Kofferraum vorhanden).
-
Die Gänge sind im kalten Zustand mit dem Schaltknüppel auf den
ersten Metern schlecht einzulegen (vielleicht wird es im Sommer besser).
Nach den ersten Metern paßt es wieder gewohnt knackig..
-
Die Innenraumlautstärke im Fahrbetrieb ist meiner Meinung nach gerade
richtig. Auf langen Strecken ist er angenehm ruhig, man kann sich auch
bei hohen Geschwindigkeiten gut unterhalten und Musik hören. Aber
das merkt man erst wenn man 600 Km am Stück mit hohem Tempo fährt.
Mein luftgekühlter 11'er Porsche ist da schon von anderer Natur (aber
dafür kauft man sich ja so ein Ding). Der TT ist halt ein modernes
Auto. Meinem Arbeitskollegen ist zum Beispiel der TT im Normalbetrieb zu
laut. Tja, dieses Thema ist wohl reine Ansichtssache.
-
Der Motor ist ebenfalls mit 180 PS als Einstiegsdroge ordentlich bestückt
(bei dem Preis!). Ist zwar auch Ansichtssache, aber bei ausgeschaltetem
ASR merkt man den Vortrieb mal von der anderen Seite. Da ich kein Extremfahrer
bin (sowas gehört auf eine Rennstrecke), liebe ich kurze, kurvige,
rauf und runter Landstraßen. Hier macht der Wagen mit seinem Charakter
am meisten Spaß. Aber auch hier muß man aufpassen, die Grenzen
der Fahrphysik sind schnell da.
-
Der Kofferraum mit seinem umklappbaren Rücksitzen macht den TT ein
bißchen Familientauglich (Platz ausreichend, hohe Ladekante).
-
Die Türen machen mit einem 'Super Plopp' zu, die Scheibe geht einen
Zentimeter hoch, und das war's. Gefällt mir.
-
Nachlässig sollte man beim Einsteigen nicht sein. Der breite Einstiegsholm
sorgt (eher als bei anderen Autos) beim achtlosen 'Bein hinterherziehen'
zum Verschutzen der Hose oder bei Metallschnallen an den Schuhen (Frauen
sollen ja so etwas tragen) zu Kratzern am Lack.
-
Der Benzinverbrauch hält sich bei Stadtfahrten und Autobahnfahrten
im 10 Liter Bereich (SuperPlus). Weniger geht locker, aber der Wagen macht
einfach Spaß.
-
Die Höchstgeschwindigkeit liegt Tachomäßig bei 245Km/h.
Ich fühle mich auch dort zwar sicher aber es ist nicht mein Ding.
Angenehm auf Dauer sind 160 bis 190 Km/h.
Resume:
Endlich ein Sportwagen von AUDI; Als Coupé eine Marktlücke;
Ein 'eyecatcher'; Von außen nicht einsehbar; Preis-/ Leistungsverhältnis
gnadenlos gut; Als erster Wurf bestimmt gelungen;
Natürlich zum Abschluß noch einen Gruß an alle TT-
Fahrer und Porsche-Fahrer.
Klaus Max Kiefer webmaster@racing-show.com
05.01.99 ©
by Redaktionsbüro
Kebschull Fax: 05903 - 6702 - Impressum
Hinweis: Alle auf dieser Page benutzten
Marken (Porsche, Ferrari, BMW usw.) sind eingetragene Warenzeichen und
unterliegen als solche den gesetzlichen Bestimmungen. Die
namentlich gekennzeichnet Beiträge werden nur vom Redaktionsbüro
Kebschull betreut und entsprechen nicht der Meinung von www.sportwagen-hp.de!