Fahrberichte - Ralf Philipps


Ralf Philipps, Kraichtal, 09.11.98

Am Weiher 2 ralf.philipps@blanco.de

76703 Kraichtal



Sehr geehrter Herr Kebschull,

guten Tag und hallo aus dem Kraichgau, vielleicht erinnern Sie sich noch an mich, ich habe vor einem halben Jahr bei Ihrem Gewinnspiel teilgenommen und die 200 KM Boxster fahren gewonnen. Als erstes, vielen Dank dafür. Es hatte dann lange gedauert bis ich es realisieren konnte und jetzt nochmals ist einige Zeit vergangen bis ich Ihnen schreibe (sorry):

Am 31.08.98 war es dann soweit, an diesem Tag (Montag) nahmen wir uns die Zeit, d. h. wir reisten Sonntags nachmittags an, damit wir dann den nächsten Tag voll auskosten konnten, suchten uns das reservierte Zimmer, hinterlegten unsere Sachen und orientierten uns schon mal in Bayreuth.Wir, das heißt ich (27) hatte meinen Vater (54) dabei, weil bei so einem Gewinn kann ich nur ihn mitnehmen, weil es sind genau 30 Jahre her, seitdem mein Vater seinen ersten und einzigen Porsche besaß und gefahren ist. Er hatte damals (meiner Meinung nach das schönste Porschemodell überhaupt) einen Porsche 356 Cabrio Modell Super 90, in blau. Leider mußte er ihn verkaufen. Da er schon so viel für mich getan hatte und als ehemaliger Porschefahrer, war es für mich selbstverständlich das ich ihn mitnehme.

Montags sind wir dann gegen 9 Uhr Richtung PZ-Bayreuth wo uns Herr Amann erwartete. Angekommen hatten wir erst einige Formalitäten erledigt, unter anderem hat Herr Amann die Kilometerbegrenzung von 200 auf 300 erhöht, was natürlich sehr Zuvorkommend war und wir dankend annahmen.

Das Fahrzeug wurde dann noch vom PZ vollgetankt und anschließen bekamen wir die Einweisung zum Fahrzeug. Da wir uns gleich reinsetzen sollten, war die Anspannung (wenn man das Gefühl so nennen kann) auf Anhieb höher und als dann ich den Boxster aus dem Weg fahren sollte, weil der Chef vom Herr Amann kam, passierte auch gleich das was ich annahm, was passieren wird wenn die ersten Meter zu nehmen sind, Kupplung kommengelassen - Motor ausgegangen.

Nach der Einweisung bekamen wir noch ein Logbuch der diesjährigen Porscheausfahrt des PZ-Bayreuth, welches den Umkreis von Bayreuth abdeckte und so wir einen Überblick hatten wo wir überall hinfahren konnten. Die Route die wir fuhren deckte die fränkische Schweiz und den Anfang vom Fichtelgebirge ab. Wir fuhren eigentlich einen Bogen um Bayreuth, wobei wir jedesmal wenn wir in einem Ort ein Schild mit Richtung Bayreuth sahen immer die Zahl 20 KM drauf stand.

War schon komisch, insgesamt 260 KM gefahren, aber nicht weiter als 20 bis 30 KM von Bayreuth entfernt. Jetzt zum Fahrzeug selber, es war kein Standard Boxster, sondern er hatte ein Strosekfahrwerk, breitere Reifen und das Aerokit besessen und damit noch etwa schöner ausgesehen und vor allem sagenhaft gut auf der Straße gelegen. Da es später auch etwas naß auf der Straße wurde, machte dem Auto nichts aus, es fuhr sich genauso narrensicher wie auf trockener Straße. Dazu noch der Sound vom Motor, das war schon ein Erlebnis wie der sich so fahren ließ. Vor allem mein Vater, der etwas besser Auto fahren kann als ich, hatte eine Menge Spaß daran und war ganz überrascht wie das Auto sich auf der Straße bewegte. Trotz strafferem Fahrwerk war er nicht zu hart, es paßte optimal die Kombination. Zudem besteht noch recht viel Platz hinter dem Lenkrad, einziges Makel es wirkt etwas billig das ganze Plastik im Cockpit.

Was uns auch nicht gefallen hat, war als wir kurz mal offen gefahren sind, das es trotz Scheiben oben und dem kleinen Windschott hinter uns, wahnsinnig viel Wind am Genick vorbeizog.

Fazit: Es macht schon Spaß mit dem Boxster zu fahren, vor allem die Straßenlage war fantastisch, daher nochmals vielen vielen Dank an Sie und den Sponsor des Gewinns.

Gruß Ralf Philipps



P.S.: Finde ihre Homepage sehr gut und kann nur sagen weiter so. Hoffe das sie wieder tolle Sponsoren finden für ihr neues Gewinnspiel, weil solche Gewinne sind einfach mal was anderes und machen viel Spaß.


10.11.98 © by Redaktionsbüro Kebschull Fax: 05903 - 6702 - Impressum

Hinweis: Alle auf dieser Page benutzten Marken (Porsche, Ferrari, BMW usw.) sind eingetragene Warenzeichen und unterliegen als solche den gesetzlichen Bestimmungen